UX Design aus Überzeugung

Damit Software Spaß macht!

UX-Design Header, UX und UI

Usefulness

Usability

Joy of Use

Heißt für uns

Software ist immer nur so gut, wie sie tatsächlich genutzt wird. Selbst eine exzellente Idee, hervorragende Programmierung und kreative Vermarktung können ein Produkt meist nicht retten, wenn die Einrichtung zu aufwendig oder die Bedienung zu kompliziert ist.

Ein durchdachtes User Experience Design ist daher einer der Grundpfeiler moderner Produkt-Entwicklung. In unterschiedlichen Phasen werden Wireframes, Screendesigns und Co. entworfen, getestet und analysiert. Bis dieses iterative Vorgehen schließlich zum bestmöglichen Ergebnis führt.

Wichtiger Grundsatz: Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Wir bringen diese wertvolle Perspektive gern in jede Diskussion ein und sorgen so gemeinsam dafür, dass Software Spaß macht.

Was wir dir anbieten

Egal ob explizite Bausteine im UX Design oder ein umfangreiches Full-Service-Konzept: Wir passen unsere Arbeit individuell an deine Bedürfnisse an. Dabei legen wir viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit.

App-Design

Die Gestaltung von Apps verlangt eine ganz spezielle Affinität zu Betriebssystemen und Endgeräten. Egal ob Android oder iOS, Smartphone oder Tablet: Wir unterstützen dich gern mit unterschiedlichsten Leistungen auf deinem Weg von der Idee zum fertigen Produkt.

User Research

Nur wer seine Nutzer:innen wirklich kennt, kann die richtigen Entscheidungen bei Design- und Funktionsfragen treffen. Im Rahmen der User Research (Benutzerforschung) gewinnen wir gemeinsam ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse und Erfahrungen deiner Nutzer:innen.

Konzeption und Wireframes

Ob große Neuentwicklung oder kleines Funktions-update: Nach der ersten Konzeption empfiehlt sich die Erstellung von Wireframes. Dabei werden Ideen auf die Praxisprobe gestellt und gleichzeitig erste gestaltliche Impressionen entwickelt, die mit allen Projektbeteiligten abgestimmt und evaluiert werden können.

UI Design

Die Idee steht, das Konzept auch. Dann wird es Zeit, das Design deiner Software mit Farben, Schrift und Icons zum Leben zu erwecken. Wir gestalten gemeinsam mit dir ein modernes User Interface, das zu deiner Marke und deinem Zielpublikum passt.

Prototyping

Als (vereinfachtes) Versuchsmodell macht ein Prototyp den Design- oder Entwicklungsstand einer Software erleb- und damit testbar. Gemeinsam mit dir definieren wir den benötigten Detaillierungsgrad und erstellen einen Prototypen, um dein Produkt auf Tauglichkeit und Nutzer-Akzeptanz zu prüfen.

Website Analyse Usability Audit

Bereit für eine unabhängige Einschätzung? Wir stellen die Nutzbarkeit deiner Website oder Software auf den Prüfstand. Und leiten, wo nötig, Handlungs­empfehlungen für eine bessere User Experience ab.

Usability Testing

In einem so iterativ geprägten Feld wie dem UX Design sollten Ergebnisse kontinuierlich evaluiert werden. Ob Nutzer:innen eine Software verstehen und bedienen können, kann schon früh im Design- und Entwicklungs­prozess getestet werden. In geführten Nutzertests oder geführten Durchläufen: Gemeinsam finden wir die Schwachpunkte.

Design Thinking

Du hast eine Aufga-benstellung, aber noch keine konkrete Idee zur Lösung? Design Thinking beschreibt einen Ansatz zur Ideen-findung, der Nutzer:innen in den Mittelpunkt stellt und auf bewährten Design-Methoden beruht. Im gemein-samen Workshop brainstormen wir zu kreativen Lösungen und halten erste Konzeptideen fest.

Unsere Arbeitsweise

Ein Durchgang von:

Analyse

Wir betrachten Nutzer:innen und Prozesse ganz genau, um ein Gefühl für Herausforderungen und Probleme zu erhalten.

Design

Wir entwerfen Scribbles und bringen dabei erste Ideen zu Papier. Dann überführen wir diese in Wireframes und errichten so die Struktur der späteren Screens. Und schließlich arbeiten wir am User Interface (UI) Design und gestalten die tatsächliche Oberfläche von Website, App oder Anwendung. Jeder Schritt bringt dabei neue Erkenntnisse, welche die Grundlage der nächsten Design-Phase bilden.

Prototyping

Damit Partner:innen sich früh im Prozess ein Bild vom fertigen Produkt machen können, erstellen wir einen Prototypen – eine Demonstration des fertigen Systems, ohne eine Zeile Code. Ziel ist es, Änderungswünsche und Probleme zu identifizieren und diese bei Bedarf kosteneffizient anzupassen, bevor ein Produkt in die Entwicklung geht.

Testing

Wir testen unsere Ergebnisse – meist in Form von Prototypen – gemeinsam mit wenigen Nutzer:innen. In der Regel genügt eine Testgruppe von fünf bis acht Personen, um den Großteil möglicher Verbesserungen aufzuzeigen. Zeigen sich beim Nutzertest schließlich keine Schwierigkeiten mehr, ist die Software bereit für den Release.

Unser Ziel ist es immer sicherzustellen, dass Nutzer:innen alles erhalten, was für ein positives und zufriedenstellendes Nutzungserlebnis benötigt wird.

Projekte aus unserer UX-Schmiede

Bildschirm mit Mockup des UX Designs für die emnicon AG
emnicon AG

UX Consultant

User Research

Konzeption & Wireframing

UI Design

Prototyping

Usability Testing

Design Thinking Workshops

Bildschirm mit Mockup des UX Designs für NOTAVIS
NOTAVIS

Webdesign

User Research

Konzeption & Wireframing

UI Design

Illustration

Maßnahmenkatalog mit UX Design für Baier & Depner

Baier & Depner Rechtsanwälte

Usability Professionel

Usability Audit

Konzeption & Wireframing

UI Design

Maßnahmenkatalog mit UX Design für Baier & Depner
CARRIDA Technologies

Webdesign

Konzeption & Wireframing

UI Design

Kontakt

Du hast eine Projektanfrage? Dann melde dich für dein kostenloses Erstgespräch!